Der jüngste Nationalpark Schwedens – Eine Entdeckungstour im Nationalpark Åsnen

Das erwartet dich im Blogbeitrag

Der Nationalpark Åsnen in Schweden

Schon in dem ein oder anderen Blogartikel haben wir von der idyllischen Natur Schwedens geschwärmt. Die Weite, die Ruhe und die Vielfältigkeit des Landes haben uns regelrecht verzaubert, wir kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus. Der Nationalpark Åsnen ist in unseren Augen der ideale Ausgangspunkt, um einen ersten und umfassenden Eindruck von der überwältigenden Natur in Südschweden zu erhalten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wo liegt der Nationalpark Åsnen?

Der Nationalpark Åsnen befindet sich in der Region Småland im Süden von Schweden. Zwischen der Stadt Kalmar im Osten und Halmstad im Westen erstreckt sich die Landschaft in Form von Inseln über fast 19 Quadratkilometer, die um den 130 Quadratkilometer großen See Åsnen verteilt liegen. Das Seen- und Waldgebiet stellt Schwedens 30. Nationalpark dar und ist als der jüngste Nationalpark des Landes bekannt. Erst seit 2018 könnt ihr den offiziellen Nationalpark mit seinen mehr als 1000 Schäreninseln in voller Pracht erkunden.

Was gibt es im Nationalpark Åsnen zu entdecken?

Die Schärenwelt im Nationalpark Åsnen ist einzigartig. Alle paar Meter könnt ihr von der 700 kilometerlangen Küste eine neue Insel und den See aus einer anderen Perspektive betrachten. Ca. 200 der 1000 Inseln sind im Nationalpark unbewohnt. Auch findet ihr dort noch fast unberührte Buchenwälder und Moorlandschaften. Die unterschiedlichsten Tiere sind in diesem Nationalpark ebenfalls Zuhause. Besonders viele Vögel und auch Fische sind dort vertreten. Es gibt sogar Åsnens Big Five, die ihr mit etwas Glück entdecken könnt. Dazu zählen der Elch, der Seeadler, der Kranich, der Fischadler und der Prachttaucher.

Wie könnt ihr den Nationalpark Åsnen erkunden?

Wir können euch für einen Tag im Nationalpark Åsnen zwei unterschiedliche Fortbewegungsmittel empfehlen. Zum einen könnt ihr mit dem Kanu den Nationalpark, der aus 75% Wasser besteht, vom See aus erkunden und die unterschiedlichen Inseln ansteuern. Uns wurde die Insel Borgön empfohlen, an der das Anlegen offiziell erlaubt ist und ihr auf ausgewiesenen Wanderstrecken die Insel abseits der Menschenmengen erkunden könnt.

Zum anderen empfiehlt es sich jedoch durchaus den Nationalpark mit dem Fahrrad zu erkunden. Eine ausgeschilderte Fahrradstrecke führt zum Eingang des Nationalparks neben einer verlassenen Eisenbahnstrecke entlang. Ihr kommt von dort aus direkt zum Eingang Trollberget, von welchen aus ihr auch mehreren Wanderwegen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen folgen könnt. Einigen Überlieferungen nach soll am Eingang des Nationalparks auch ein Felsspalt liegen, hinter dem sich der Legende nach die Schatzkammer eines Trolls befinden soll. Wir haben sie nicht gefunden, vielleicht habt ihr ja Glück.

Auslandskrankenversicherung

Wir empfehlen euch für eure Reise ins Ausland jederzeit versichert zu sein.
Wir haben die Auslandsreisekrankenversicherung der HanseMerkur* getestet und können euch diese wärmstens empfehlen.

Genießt einen Tag im Åsnens Nationalpark, schlendert durch die Wälder und an den blauen Seen entlang, fahrt mit dem Kanu oder dem Fahrrad durch die Natur und lasst die beeindruckenden Schären in der Ferne auf euch wirken. Der Nationalpark Åsnen ist eine klare Empfehlung und besonders geeignet, wenn ihr einen ersten Eindruck von Schwedens Natur bekommen möchtet.

Seid ihr schon dort gewesen? Was hat euch im Nationalpark am besten gefallen? Wir freuen uns auf eure Kommentare!

Dieser Blogartikel enthält unsere persönlichen Empfehlungen in Form von sogenannten Affiliate Links. Wenn ihr etwas über die Links bucht oder kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch entstehen keine zusätzlichen Kosten. Tausend Dank!

Jasmin und Alex

Wir sind Jasmin und Alex, zwei Reiseblogger mit Herz und Notebook. Seit November 2021 sind wir offiziell auf Open-End Weltreise. Wir lieben es in fremde Kulturen einzutauchen, neue Menschen kennenzulernen und unbekannte Orte zu erkunden. So findest du auf unserem Reiseblog Geheimtipps für deine nächste Reise, traumhafte Eindrücke und zahlreiche Empfehlungen. Wir freuen uns riesig, dich virtuell in unserer Tasche voller Erinnerungen mitzunehmen.

Die neusten Beiträge
Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Pocketletter

Du möchtest nichts mehr verpassen? Dann melde dich doch bei unserem Pocketletter an und erhalte einmal im Monat eine Übersicht über die neusten Blogbeiträge und eine große Portion an Inspiration, individuellen Reisetipps und zukünftigen Plänen. Wir freuen uns auf dich!