
Camping an der Mecklenburgischen Seenplatte
Werbung
Camping im Ferienpark Havelberge
Das Land der tausend Seen, so wird der Landkreis der Mecklenburgischen Seenplatten auch genannt. Kein Wunder, dass jährlich tausende Besuchende in den Osten Deutschlands nahe der Ostsee reisen, um die atemberaubende Natur mit den eigenen Augen zu betrachten. Wasserwanderwege verbinden das größte Seengebiet Mitteleuropas miteinander und erlauben Bewohnenden und Touristen einzigartige Einblicke in die Natur.
Wer nun mit dem eigenen Wohnmobil unterwegs ist, ein Ferienhaus inmitten zauberhafter Landschaften sucht oder an einem Urlaubsparadies an Attraktionen für die gesamte Familie interessiert ist, der ist im Camping- und Ferienpark Havelberge absolut richtig.
Lage und Fakten
Der Camping- und Ferienpark Havelberge von Haveltourist erstreckt sich über 24 Hektar und ist unmittelbar am Woblitzsee in der Stadt Userin in Mecklenburg-Vorpommern gelegen. Nicht weit vom Nationalpark Müritz entfernt, bietet der Campingplatz eine hervorragende Ausgangslage für Wanderungen in die Natur oder für Städtetrips nach Waren an der Müritz, Potsdam oder Berlin. Der Ferienpark Havelberg ist nur einer von acht Campingplätzen, die zum Haveltourist gehören. Alle Camps sind im Landkreis der Mecklenburgischen Seenplatte verteilt.
Die Ausstattung im Camping- und Ferienpark Havelberge
Der 5-Sterne-Ferienpark ist in mehrere Bereiche gegliedert und bietet von jeder Lage aus seine Vorzüge. Im gesamten Park sind Wohnmobilstellplätze verteilt, die es in unterschiedlichen Größen und mit verschiedener Ausstattung zu buchen gibt. Wir haben uns für einen Stellplatz im vorderen Bereich des Campingplatzes mit Nähe zur Rezeption und Blick auf den Woblitzsee entschieden. Gibt es was schöneres, als mit der Sicht auf das Wasser bei Sonnenaufgang aufzuwachen und die Vögel über dem See schweben zu sehen?
Alle Wohnmobilstellplätze sind mit Strom und sogar WLAN versorgt. Besondere Komfort-Stellplätze ermöglichen darüber hinaus die Wasserversorgung direkt am Stellplatz und den Zugang zu Satelliten TV.
Neben den zahlreichen Wohnmobilstellplätzen weist der Camping- und Ferienpark Havelberge noch jede Menge andere Unterkunftsmöglichkeiten auf. Ihr könnt zum Beispiel euren Urlaub in einem Ferienhaus mit Terrasse im skandinavischem Stil oder in einem Charlet verbringen. Diese können sowohl mitten in der Natur im Kiefernwald oder mit Blick auf den Woblitzsee gebucht werden. Alternativ lässt es sich auch preisgünstiger in einem Mobilheim, Wohnwagen oder Bungalowzelt übernachten. Diese sind für euren Campingurlaub im Voraus schon zur Gänze eingerichtet und verfügen über eine umfangreiche Ausstattung für einen erholsamen und abwechslungsreichen Urlaub.
Neben den einzelnen Unterkunftsoptionen befindet sich auf dem Campingplatz an der Mecklenburgischen Seenplatte ein eigener Supermarkt, zwei Imbissmöglichkeiten, mehrere Sanitärstationen und ein Restaurant mit einem vielfältigem Angebot. Zu unterschiedlichen Jahreszeiten erwartet euch im Restaurant Havelberge eine kulinarische und dekorative Mottowoche. Während unseres Aufenthalts wurden wir mit typisch bayrischen Speisen in Anlehnung an das Oktoberfest in München verwöhnt.
Die Attraktionen im Camping- und Ferienpark Havelberge
Der Camping- und Ferienpark Havelberge ist mit einem weitreichenden Aktionsangebot für Groß- und Klein ausgestattet. Unser persönliches Highlight ist das Kanuzentrum Havelberge im Ferienpark. In diesem könnt ihr euch Canadier oder auch Kajaks ausleihen, um die Mecklenburgischen Seen vom Wasser aus zu erkunden. Falls ihr bisher noch keine Erfahrung mit der Form des Wassersports gemacht haben solltet, bieten die Mitarbeitenden des Kanuzentrums auch eine ausführliche Einführung in die notwenigen Techniken des Kanufahrens an. Motor- oder Drachenboote können ebenfalls ausgeliehen werden.
Des Weiteren hat uns der abenteuerreiche Hochseilgarten auf dem Campingplatz nahezu aus den Socken gehauen. Acht Hochseil-Parcours ermöglichen tapferen Kindern und Eltern abenteuerliche Routen zwischen den Baumwipfeln. Auch für jüngere Kinder ist gesorgt. Auf vier Kleinkind-Parcours kommen auch die Jüngsten unter euch auf ihre Kosten.
Doch für Kinder gibt es noch viele weitere Angebote auf dem Camping- und Ferienpark Havelberge. Neben einem Tipidorf und Lagerfeuerstellen für Stockbrot findet ihr noch ein tägliches Animationsprogramm vor. Von Bastelangeboten im Kinderclub, über Wettbewerbe, bis hin zu Wanderungen durch den Wald – auf dem Campingplatz kommt kein Kinderwunsch zu kurz.
Ferner wird den Erwachsenen natürlich auch ein reichhaltiges Programm angeboten. In den Abendstunden finden zum Beispiel Musicals oder Shows auf der Open-Air-Bühne des Campingplatzes statt. Die Sportlichen unter euch können sich alternativ auf Fitness- und Gymnastikprogramme oder auf Bogenschießen freuen.
Wie könnt ihr nun den Campingplatz erreichen?
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenHabt ihr auch Lust euren Urlaub mitten in der Natur im Gebiet der tausend Seen zu verbringen? Möchtet ihr mit dem Blick auf das Wasser einschlafen, die Tage mit einer Wasserwanderung und die Abende mit einer Show ausklingen lassen? Dann ist der Camping- und Ferienpark Havelberge vermutlich das Richtige für euch. Erzählt uns gerne von euren Erfahrungen.
Artikel teilen
Dieser Blogartikel enthält unsere persönlichen Empfehlungen in Form von sogenannten Affiliate Links. Wenn ihr etwas über die Links bucht oder kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch entstehen keine zusätzlichen Kosten. Tausend Dank!
Wir sind Jasmin und Alex, zwei Reiseblogger mit Herz und Notebook. Seit November 2021 sind wir offiziell auf Open-End Weltreise. Wir lieben es in fremde Kulturen einzutauchen, neue Menschen kennenzulernen und unbekannte Orte zu erkunden. So findest du auf unserem Reiseblog Geheimtipps für deine nächste Reise, traumhafte Eindrücke und zahlreiche Empfehlungen. Wir freuen uns riesig, dich virtuell in unserer Tasche voller Erinnerungen mitzunehmen.