
Hotel Bayerischer Hof Rimbach – Unsere Bewertung
Bayerischer Hof Rimbach - Urlaub und Wellness
Im Februar sind wir für drei Tage nach Bayern ins schöne Rimbach gefahren. Wir haben ein Angebot auf Urlaubspiraten entdeckt, weshalb wir für den Aufenthalt weniger als den regulären Preis zahlen mussten. Das Wellnesshotel Bayerischer Hof Rimbach ist für Alle eine gute Möglichkeit, die sich mal der vollen Entspannung hingeben möchten, um das Leben in vollen Zügen zu genießen. In diesem Artikel teilen wir mit euch unsere Erfahrung. So könnt ihr unsere Bewertung für das Bayerische Hotel Rimbach nachlesen.
Was ist für uns der typische Wellness-Urlaub? Ein Wellness-Urlaub soll uns die Möglichkeit bieten, Entspannung pur zu erleben. Dies beinhaltet sowohl Angebote im Hotel selbst, als auch Natur und Abenteuer außerhalb der Unterkunft. Wir gehen zwar gerne mal in die Sauna und ins Schwimmbad, aber einen ganzen Tag müssen wir dort auch nicht verbringen.
Hotel Bayerischer Hof Rimbach: Die Leistungen
Im Hotel Bayerischer Hof Rimbach sind wir mit zwei Gläsern Sekt willkommen geheißen worden. Es gibt in der Eingangshalle genügend Möglichkeiten sich zurückzuziehen, ein Buch zu lesen oder sich an der kleinen Bar neben der Rezeption einen Wein oder Cocktail zu bestellen. Im ersten Stock befindet sich die Wellness- und Saunalandschaft, die sich über 4000m² erstreckt. Dort könnt ihr eine Treppe hochlaufen, die euch zu einem großen Schwimmbecken, dem Felsenbad, bringt.
Es gibt allerlei Attraktionen, wie einen Wasserfall, der auf Knopfdruck beginnt zu fließen, zwei Sprudeldüsen, die aus dem Boden ragen oder in der Wand befestigt sind. Unser persönliches Highlight war die große Hängeschaukel, die dank genügend Platz für mehrere Personen geeignet ist, um über dem Wasser zu schweben, ein Buch zu lesen und die Seele baumeln zu lassen.

Im ersten Stock des Hotel Bayerischer Hof Rimbach befindet sich auch die Saunalandschaft. Im Hotel gibt es sieben Saunamöglichkeiten, mit verschiedenen Aufgüssen, die täglich wechseln. Ihr könnt zu jeder Zeit kostenlos frisches Quellwasser bekommen. Unserer Meinung nach ist es ein Muss, kostenloses Trinkwasser in Saunabereichen anzubieten, um dem Körper jederzeit genügend Flüssigkeit zu bieten. Da wir es leider des Öfteren anders erlebt haben, betonen wir gerne die Möglichkeit des Trinkwassers! Zwischen den verschiedenen Saunen befindet sich auch ein großer Whirlpool und ein Becken mit eiskaltem Wasser. Zahlreiche Duschen sind ebenfalls vorhanden.
Darüber hinaus gibt es im Hotel auch einen kostenlosen Fitnessbereich mit verschiedenen Geräten und Kursen. Ihr könnt euch beispielsweise bei Aqua Fit oder Step-Aerobic austoben. Draußen befindet sich ebenfalls ein Außenpool, eine 200m² große Sonnenterasse und eine großzügige Liegewiese. Wir haben unseren Aufenthalt bei Schnee genossen und konnten den Außenbereich leider nicht nutzen, dennoch sind wir von den Möglichkeiten sehr beeindruckt gewesen. Massagen können zusätzlich gebucht werden, allerdings zahlt ihr hierfür einen Aufpreis. Im Hotel Bayerischer Hof Rimbach sind auch zahlreiche Ruheräume vorhanden, die idyllisch eingerichtet sind. Es gibt Liegestühle, Sitzmöglichkeiten, unheimlich bequeme Betten und sehr weiche, kuschelige Decken.

Halbpension im Wellnesshotel in Rimbach
Wir haben unseren Aufenthalt mit Halbpension gebucht. Das Wellnesshotel Bayerischer Hof Rimbach wirbt mit ihrer „prämierten Haubenküche“. Zum Frühstück gibt es ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit verschiedenen Obstsorten, frischen Brötchen, Croissants, zwanzig Sorten Tee, Kaffee, Säfte aller Art, Aufschnitte, frisches Gebäck… Das Abendessen wird ebenfalls in Form des Buffets angerichtet. Jeden Tag könnt ihr eine andere Suppe essen, verschiedene Salate probieren und zwischen unterschiedlichen Hauptgerichten wählen. Es gibt mehrere Beilagen, Käse- und Schinkenvariationen sowie liebevoll servierte Nachtische.
Bayerische Hof Rimbach - Die Ausstattung
Unser Zimmer, als Komfortzimmer deklariert, war sehr geräumig und bot ausreichend Platz, um auch mehrere Tage dort zu verbringen. Wir haben sowohl ein großes bequemes Bett, als auch ein schönes Badezimmer gehabt, einen Kleiderschrank, einen Tisch und einen Fernseher, auf dem Sky Cinema zu empfangen ist. Die WLAN-Verbindung ist ebenfalls ausgezeichnet gewesen. Unser Lieblingsort im Zimmer war der Balkon, von dem aus wir eine wunderschöne Aussicht auf die Schneelandschaft und die umstehenden Berge hatten.

Was könnt ihr außerhalb des Hotels erleben?
Für alle, die nicht nur im Hotel Bayerischer Hof Rimbach sitzen wollen, sondern auch die Natur genießen möchten, ist auch der Ort Rimbach zu empfehlen. Es gibt zahlreiche Berge zu besteigen, Wälder zu besichtigen und die kleine Gemeinde zu durchkämen. Der Ort wirkt sehr vertraut, jeder scheint jeden zu kennen, es gibt kaum Geschäfte, dafür jede Menge Erholungshotels. Alle Wege vom Hotel aus führen rein in die Natur, die Wanderlust hat uns gepackt! Im Sommer können sich auch Fahrräder geliehen, Kanutouren in der Gegend gebucht, Minigolf und Tennis gespielt werden. Es soll wohl auch einen Golfplatz um die Ecke geben, den wir aufgrund des Schnees leider nicht bespielen konnten. Ein Tierpark, ein Märchenschloss und ein Skilift sind ebenfalls in der Gegend vorhanden.
Wenn ihr nach den Tagen der Entspannung noch einen Städtetrip anpeilt, empfiehlt es sich im Anschluss noch für ein paar Tage nach Prag zu fahren und die Stadt zu erkunden. Hier kommt ihr zum Artikel mit Tipps für Prag.
Unsere Bewertung für das Hotel Bayerischer Hof Rimbach
Wir haben uns im Hotel Bayerischer Hof in Rimbach pudelwohl gefühlt. Bei diesem Artikel handelt es sich nicht um einen gesponserten Artikel, sondern um eine absolute Herzensempfehlung mit unserer echten und ehrlichen Meinung (auch wenn auch gesponserte Artikel natürlich immer nur unsere authentische Meinung enthalten). Wir können euch eine Auszeit im Bayerischen Hof Rimbach guten Gewissens empfehlen und wünschen euch eine grandiose und unvergessliche Zeit während eures Wellness-Urlaubs. Wir hoffen, wir konnten euch mit unserem Erfahrungsbericht und unserer Bewertung für das Hotel Bayerischer Hof Rimbach weiterhelfen.
Habt ihr bereits das Hotel Bayerischer Hof Rimbach besucht? Wie waren eure Erfahrungen? Erzählt uns davon gerne in den Kommentaren.
Artikel teilen
Dieser Blogartikel enthält unsere persönlichen Empfehlungen in Form von sogenannten Affiliate Links. Wenn ihr etwas über die Links bucht oder kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch entstehen keine zusätzlichen Kosten. Tausend Dank!
Wir sind Jasmin und Alex, zwei Reiseblogger mit Herz und Notebook. Seit November 2021 sind wir offiziell auf Open-End Weltreise. Wir lieben es in fremde Kulturen einzutauchen, neue Menschen kennenzulernen und unbekannte Orte zu erkunden. So findest du auf unserem Reiseblog Geheimtipps für deine nächste Reise, traumhafte Eindrücke und zahlreiche Empfehlungen. Wir freuen uns riesig, dich virtuell in unserer Tasche voller Erinnerungen mitzunehmen.